Einführung in die Astronomie und Astrophysik – Teil 3.2 - Aktuelle Fragen der Astrophysik
Dozent |
Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl |
Zeit |
Di 18.15 - 19.45 Uhr |
Form |
Die Vorlesung erfolgt digital über ein Videokonferenzsystem. |
Termine |
10.11., 24.11., 8.12., 12.1., 26.1., und 9.2. |
Unterrichtsstunden |
12 |
Teilnehmerzahl |
max. 30 |
Veranstaltungsentgelt |
20.- EUR |
Inhalt
Diese Vorlesung ist der dritte Teil eines speziell für das Kontaktstudium entwickelten dreiteiligen Zyklusses, in dem ein Überblick über das ganze Feld der Astronomie und Astrophysik in allgemeinverständlicher Form gegeben werden soll. Der dritte Teil erstreckt sich über jeweils 6 Vorlesungen im Wintersemester 2019/20 und im Wintersemester 2020/21. Es werden dabei aktuelle Entwicklungen in der Astrophysik vorgestellt, z.B. Exoplaneten und Astrobiologie, Gravitationswellen, Dunkle Materie und Energie. Für die Vorlesung ist der Besuch des 1. und 2. Teils des Zyklusses (Sterne und Planeten, Wintersemester 2018/19; Galaxien und Kosmologie, Sommersemester 2019) zwar keine Voraussetzung, aber doch hilfreich.