Neuzeit: Geschichte Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zur Gegenwart
Dozent | Prof. Dr. Oliver Auge |
Zeit und Ort | Mi 10.15 – 11.45 Uhr; Olshausenstr. 75, S3, Raum 177 |
Beginn | 25. Oktober 2017 |
Unterrichtsstunden | 2 Semesterwochenstunden |
Teilnehmerzahl | max.20 Plätze für das Kontaktstudium |
Veranstaltungsentgelt | 30.- EUR |
Teilnahmemöglichkeit für Hörerinnen und Hörer mit Ausweis des Kontaktstudiums an Vorlesungen aus dem Vorlesungsverzeichnis der CAU, die sich in erster Linie an die Fachstudierenden richtet.
Inhalt:
Die Vorlesung gibt in Vorbereitung auf eine in Arbeit befindliche, reich bebilderte Publikation zur Geschichte Schleswig- Holsteins einen anschaulich vermittelten, gleichzeitig notwendig kurz gerafften Überblick zu den Schwerpunktthemen der schleswigholsteinischen Regional- und Landesgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Empfohlene Literatur:
Robert Bohn, Geschichte Schleswig-Holsteins, 2., durchgesehene Aufl. (C.H. Beck Wissen, 2615), München 2015.