Geschichte des zeitgenössischen Vorderen Orients
Dozent | Prof. Dr. phil. Lutz Berger |
Zeit und Ort | Do 14.15 – 15.45, Leibnizstr. 10, Raum 325 |
Beginn | 26. Oktober 2017 |
Unterrichtsstunden | 2 Semesterwochenstunden |
Teilnehmerzahl | max. 10 Plätze für das Kontaktstudium |
Veranstaltungsentgelt | 30,- EUR |
Teilnahmemöglichkeit für Hörerinnen und Hörer mit Ausweis des Kontaktstudiums an einer Vorlesung aus dem Vorlesungsverzeichnis der CAU, die sich in erster Linie an die Fachstudierenden richtet.
Inhalt:
Wie aus dem Titel ersichtlich, soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in dieser Vorlesung ein Überblick über die Gesellschaftsund Ideologiegeschichte des modernen Nahen Ostens gegeben werden. Intellektuelle Strömungen und verbreitete Bilderwelten werden in ihren politischen, sozialgeschichtlichen und kulturellen Kontext eingebettet und in ihren Rückwirkungen auf die Gesellschaft untersucht.
Empfohlene Literatur:
Als vorbereitende Lektüre eignen sich die entsprechenden Kapitel in Gudrun Krämer: Geschichte des Islam, München 2005 oder in Ira Lapidus: A History of Islamic Societies, 3. Aufl. Cambridge 2002 (oder eine neuere Auflage).