Workshop Philosophie: Die großen Denker II - Philosophie von Platon bis Heidegger
Dozent |
Dr. Gottlieb Florschütz |
Zeit und Ort |
Mi 18.15 – 19.45 Uhr; |
Beginn |
13. April 2016 |
Unterrichtsstunden |
24 |
Teilnehmerzahl |
min. 12; max. 30 |
Veranstaltungsentgelt |
40,- EUR |
Inhalt:
Wir setzen unseren philosophiehistorischen Überblick des letzten Wintersemesters kontinuierlich fort, angefangen im "finsteren" Mittelalter bei den "Kirchenvätern" Augustinus und Thomas von Aquin, weiter mit den Aufklärern Thomas Hobbes, John Locke, Voltaire, Jean-Jaques Rousseau und Immanuel Kant - bis hin zu Wittgenstein, Heidegger, Husserl und Habermas, moderne Philosophen, die den philosophischen Diskurs in der gegenwärtigen philosophischen Auseinandersetzung in der sog. "Postmoderne" maßgeblich mitbestimmen.
Da der zugrundeliegende Text ("Die großen Denker") in leicht verständlicher Sprache verfasst ist, ist dieser Philosophie-Workshop auch für Neu-Einsteiger und philosophische Laien ohne weitere Vorkenntnisse zugänglich. Der in Dialogform verfasste Text bietet einen recht guten Auf- und Überblick über die wichtigsten historischen Schulen und Strömungen und greift auch aktuelle philosophische Diskurse mit auf und stellt Querverbindungen zu naturwissenschaftlichen und psychoanalytischen Diskursen der Gegenwart her. Wir wollen uns an diese aktuellen Diskurse anschließen und auch aktuelle gesellschaftspolitische Trends und Tendenzen, wie die Flüchtlingskrise, philosophisch gründlich reflektieren, um uns mit Hilfe der "großen Denker" eigene, kritisch hinterfragende Standpunkte herauszubilden, die auch den künftigen gesellschaftspolitischen und persönlichen Herausforderungen standhalten können, jedoch möglicherweise quer zum medialen Mainstream und zur "political correctness" liegen könnten.
Der Philosophie-Workshop richtet sich an alle Menschen, die neugierig und kritisch denkend sind!
Textlektüre:
Vossenkuhl/Lesch: Philosophie im Dialog, KM-Media, Bestell-Nr.:10382
Literatur:
Die Großen Denker - Philosophie im Dialog, hrsg. von Wilhelm Vossenkuhl / Harald Lesch, Komplett-Media 2012