Die Welt der Sterne
Dozent |
Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl |
Zeit und Ort |
Mo 18.15 -19.45 Uhr; |
Beginn |
18. April 2016 |
Unterrichtsstunden |
24 |
Teilnehmerzahl |
max. 80 |
Veranstaltungsentgelt |
30.- EUR |
Inhalt:
Der Blick an den Nachthimmel zeigt uns - unter idealen Bedingungen - rund 3000 Lichtquellen, die weitaus meisten davon sind Sterne, nur wenige Planeten oder Nebel. Die Vorlesung befasst sich mit der Natur und der Entwicklung der Sterne und mit ihrer Kopplung an die Entwicklung des Universums. Das wird von der Sternentstehung bis zu Weißen Zwergen und Supernovae als Endstadien reichen. Als "Modellstern" werden wir die Sonne verwenden. Es wird sich aber auch zeigen, dass "unser" Stern zwar von durchschnittlicher Masse und Größe ist, aber in manch anderer Hinsicht keineswegs typisch für alle Sterne.