Philosophische Ethik
Dozent/in |
Prof. Dr. Konrad Ott |
Zeit |
Di 12:15 - 13:45 |
Form |
Die Vorlesung erfolgt digital. |
Beginn |
02.11.2020 |
Unterrichtsstunden |
2 Std. je Semesterwoche |
Teilnehmerzahl |
5 Plätze für das Kontaktstudium |
Veranstaltungsentgelt |
30.- EUR |
Inhalt
Die Vorlesung behandelt Grundfragen einer philosophischen Untersuchung, „wie zu leben sei“. Unterschieden und analysiert werden Moral und Ethik, Ethik und Metaethik, Werte und Normen sowie Prinzipien und Ideale. Die Vorlesung stellt die Theoriekerne ausgewählter Ethiken vor: Tugendethik, Kontraktualismus, Kant, Utilitarismus und Diskursethik. Es erfolgt zuletzt ein Ausblick in Bereiche angewandter Ethik.
Empfohlene Literatur
Konrad Ott: Moralbegründung zur Einführung. Hamburg 2019.