Programm Wintersemester 2020/21
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Lage werden fast alle Veranstaltungen in digitaler Form angeboten. Das Team des Kontaktstudiums wird Sie bei allen Fragen rund um die digitalen Formate und Technik beraten und unterstützen.
Veranstaltungsprogramm
Weitere Veranstaltungsangebote und aktuelle Informationen folgen in den nächsten Wochen.
Theologie
Das antike Judentum - Geschichte, Theologie, Kontexte
Das Letzte - klassische und aktuelle Themen der Eschatologie
Rechtswissenschaften
Grundzüge der Rechtsphilosophie und Rechtsgeschichte
Rechtsphilosophie und Rechtstheorie I - Historische Perspektive
Philosophische Fakultät
Deutsche Sprache und Literatur
Geschichte der deutschen Sprache
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
Einführung in die Filmgeschichte: Filmgeschichte als Genregeschichte
Geschichte
Einführungsvorlesung in die Regionalgeschichte
Einführungsvorlesung zur Geschichte der Neuzeit: Das 20. Jahrhundert
Aufbauvorlesung zur Geschichte des Mittelalters: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Aufbauvorlesung zur Geschichte der Neuzeit: Europäische Geschichte IV
Aufbauvorlesung zur Geschichte der Neuzeit: Religion und Politik ca. 1500 - 1900
Islamwissenschaft
Geschichte der türkischen Welt
Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens
Die islamische Welt in der Moderne
Kunstgeschichte und Architektur
Das frühe Rom - Von der Hüttensiedlung zur Metropole
Impressionistinnen - Schlüsselwerke einer weiblichen Modernen
Einführung in die Historie, Theorien und Positionen der Fotografie
Einführung in das Studium der Architektur
Philosophie
Ideengeschichte des Naturschutzes von der Romantik bis in die Gegenwart
Einf. i. d. Wirtschaftsphilosophie
Naturwissenschaften
Einführung in die Astronomie und Astrophysik - Teil 3.2 -Aktuelle Fragen