Sind wir allein im Universum? Astrobiologie – Eine neu entstehende fächerübergreifende Wissenschaft
Dozent | Prof. Dr. Duschl |
Zeit und Ort | Di 18.15 -19.45 Uhr; Leibnizstr. 1 - Klaus-Murmann-Hörsaal |
Beginn | 24. Oktober 2017 |
Unterrichtsstunden | 24 |
Teilnehmerzahl | max. 200 |
Veranstaltungsentgelt | 35.- EUR |
Inhalt:
Schon Kant hatte die Idee, dass Planeten und Sterne zusammen entstehen. Dies wurde inzwischen von der Astrophysik klar bestätigt. Und seit etwa zwei Jahrzehnten finden wir auch immer mehr Planeten um andere Sterne – inzwischen sind es mehrere tausend. In den nächsten Jahren wird es möglich werden, die Atmosphären von solchen sog. Exoplaneten zu untersuchen und damit auch auf Spuren von (einfachem) Leben zu untersuchen. In der Vorlesung werde ich einen Überblick über Stern- und Planetenentstehung geben, die diversen Suchmethoden nach Exoplaneten vorstellen, und schließlich die Pläne zur Untersuchung solcher Exoplanetensysteme beschreiben und diskutieren.