Wann hat das Büro des Vereins geöffnet?
Das Büro des Vereins ist jeweils Dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr und Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Das Büro des Vereins ist jeweils Dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr und Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Wenn Sie an den Veranstaltungen des Kontaktstudiums teilnehmen möchten, können Sie sich online anmelden. Oder Sie laden den Anmeldeschein herunter, füllen ihn aus und senden ihn per Brief, Fax oder E-Mail an den Verein. Kreuzen Sie auf dem Anmeldeformular an, an welchen Kursen Sie teilnehmen möchten.
Sie können sich auch während der Sprechstunden im Büro des Vereins anmelden.
Das Teilnahmeentgelt setzt sich aus einem Grundbetrag und den Veranstaltungsentgelten zusammen. Bei einigen Veranstaltungen können Zusatzentgelte (Material-, Kopier- und Laborkosten u. ä.) anfallen. Der Grundbetrag beträgt 30,- EUR pro Semester. Die Entgelte für die einzelnen Veranstaltungen werden in der Programmübersicht und auf dem Anmeldeschein angegeben. Das Teilnahmeentgelt wird bei der Anmeldung erhoben.
Eine Liste der Ermäßigungen und Rabatte finden Sie in unter Ermäßigungen und Rabatte.
Die wichtigsten Semestertermine der CAU finden Sie unter Semester- und Vorlesungstermine.
Die zusätzlichen Veranstaltungen des Kontaktstudiums beginnen in der Regel eine Woche nach dem offiziellen Vorlesungsbeginn an der Uni.
Die Mensen können von Gästen genutzt werden. Die teilweise sehr günstigen Preise gelten nur für Studierende, die in jedem Semester einen Studentenwerksbetrag leisten, nicht aber für Bedienstete der Universitat oder für Gäste. Hier gelten die angeschlagenen höheren Preise. In Teilbereichen (Cafeteria, Bresterie] sowie an einigen Mensakassen kann auch mit Bargeld bezahlt werden.
Hier finden Sie Informationen über die Mensen.
Die Benutzung der Bestände in den Räumen der Bibliothek ist gebührenfrei.
Das gilt auch für die Ausleihe von Büchern durch Mitglieder der CAU und anderer Hochschulen in Schleswig-Holstein;
hierzu gehören auch alle Gasthörer mit gültigem Gasthörerschein. Die Regelung gilt auch für das Kontaktstudium. Eine hierfür erforderliche Benutzerkarte
ist in der Leihstelle der Hauptabteilung der Zentralbibliothek unter Vorlage eines Personalausweises und eines Gasthörer- oder Kontaktstudiumausweises erhältlich.
Hier finden Sie weitere Informationen wie Öffnungszeiten und Einführung in die Benutzung der
Bibliothek.